Buschbergkünstler
Gasthaus
Haselbauer
Otto und Ulrike Haselbauer
2116 Niederleis 20
Tel. 02576/7010, Fax 02576/7010-4
LITERATURKREIS
NIEDERLEIS
2012 - 2019
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
FREIZEIT-KULTUR-BILDUNG |
Leitung:
Josef Kindshofer
Paula Kindshofer
|
24. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 8. November 2019 um 18:30 h
13 Besucher, davon 5 Vortragende (2 Autoren)
AUTOREN:
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – Erzählung, Lyrik
Peter HAZIVAR (Pinkafeld) – Erzählung
VORTRAG:
Gertraude POKORNY (Niederleis) - Lyrik (gereimte Witze von Dr. Wolfgang
Pokorny)
Karl MEISSL (Niederleis) – 2 Erzählungen (aus "Geschichten am
Kamin")
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Mundartliches aus dem Weinviertel
Dauer der Lesungen: ca. 50 Min.
23. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 7. Juni 2019 um 18:30 Uhr
19 Besucher, davon 10 Vortragende (8
Autoren)
AUTOREN:
"Literatten" aus Langenzersdorf
Gertrude ADAM (Langenzersdorf) – Lyrik
Marlies ZENZ (Langenzersdorf) – Lyrik
Dieter DLESK (Langenzersdorf) – Lyrik
Christian FALTL (Hauskirchen/Wien) - Erzählung
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – Erzählung
Peter HAZIVAR (Pinkafeld) – Erzählung
Diane LEGENSTEIN (Hollabrunn) – Lyrik
Eva Maria WAGNER (Hollabrunn) – Lyrik, Erzählungen
VORTRAG:
Gertraude POKORNY (Niederleis) - Lyrik
(gereimte Witze von Dr. Wolfgang Pokorny)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Lyrik aus dem Weinviertel
Dauer der Lesungen: ca. 2 Std.
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, es gab aber auch mehrere beachtliche
Erzählungen.
22. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 15. März 2019 um 18:30 Uhr
15 Besucher, davon 9 Vortragende (6
Autoren)
AUTOREN:
"Literatten" aus
Langenzersdorf
Gertrude ADAM (Langenzersdorf) – Lyrik
Eveline SANTNER (Langenzersdorf) - Lyrik
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf) - Lyrik
Marlies ZENZ (Langenzersdorf) – Lyrik &
Erzählungen
Dieter DLESK (Langenzersdorf) - Lyrik
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – Erzählung & Lyrik (3)
VORTRAG:
Gertraude POKORNY (Niederleis) - Lyrik
(gereimte Witze von Dr. Wolfgang Pokorny)
Karl MEISSL (Niederleis) – Text von Kurt Tucholsky
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Lyrik aus dem Weinviertel
Dauer der Lesungen: ca. 1 ½ Std.
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, und zwar in eher heiterer Form.
21. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 9. November 2018 um 18:30 Uhr
31 Besucher, davon 17 Vortragende (15
Autoren)
AUTOREN:
Brunhilde SRMCKA (Niederleis) -
Erzählung (fremde und eigene) |
Andreas HERMANN (Ernstbrunn) -
Kapitel aus neuem Roman |
Silvia WICHTL (Ernstbrunn) - Lyrik |
Friederike HAAS (Korneuburg) - Lyrik |
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg) -
Lyrik |
Dr. Erich IRSCHIK (Langenzersdorf) -
Erzählungen (3) |
Eveline SANTNER (Langenzersdorf) -
Lyrik |
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf) -
Lyrik |
Marlies ZENZ (Langenzersdorf) -
Lyrik |
Rita JANDL(Langenzersdorf) - Lyrik
& Erzählung |
Peter HAZIVAR (Pinkafeld) -
Erzählung |
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) -
Lyrik (12) |
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen)
– Erzählung |
Willi MARKOM (Wien) - Heitere Lyrik |
Gertraude POKORNY (Niederleis) -
Lyrik (gereimte Witze von Dr. Wolfgang Pokorny) |
VORTRAG:
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Lyrik von Theodor
Kramer
(Novemberpogrome vor 80 Jahren)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Bauernregeln
Dauer der Lesungen: 2 3/4 Stunden
Der zweitbestbesuchte Literaturkreis mit den bisher meisten Autoren!
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, und zwar in eher heiterer Form. Wieder ein sehr interessanter,
heiterer und unterhaltsamer Abend, bei dem aber auch die Ernsthaftigkeit ihren
Platz hatte (Gedichte von Theodor Kramer).
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Lyrik von Theodor
Kramer
(Novemberpogrome vor 80 Jahren)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Bauernregeln
Dauer der Lesungen: 2 3/4 Stunden
Der zweitbestbesuchte Literaturkreis mit den bisher meisten Autoren!
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, und zwar in eher heiterer Form. Wieder ein sehr interessanter,
heiterer und unterhaltsamer Abend, bei dem aber auch die Ernsthaftigkeit ihren
Platz hatte (Gedichte von Theodor Kramer).
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Lyrik von Theodor
Kramer
(Novemberpogrome vor 80 Jahren)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Bauernregeln
Dauer der Lesungen: 2 3/4 Stunden
Der zweitbestbesuchte Literaturkreis mit den bisher meisten Autoren!
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, und zwar in eher heiterer Form. Wieder ein sehr interessanter,
heiterer und unterhaltsamer Abend, bei dem aber auch die Ernsthaftigkeit ihren
Platz hatte (Gedichte von Theodor Kramer).
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Lyrik von Theodor
Kramer
(Novemberpogrome vor 80 Jahren)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Bauernregeln
Dauer der Lesungen: 2 3/4 Stunden
Der zweitbestbesuchte Literaturkreis mit den bisher meisten Autoren!
Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend, und zwar in eher heiterer Form. Wieder ein sehr interessanter,
heiterer und unterhaltsamer Abend, bei dem aber auch die Ernsthaftigkeit ihren
Platz hatte (Gedichte von Theodor Kramer).
Einige Autoren und die Veranstalter des 21. Literaturkreises:
Peter Hazivar |
Gottfried Kitzler & Andreas Hermann |
Paula Kindshofer |
Ilse und Christian Faltl |
Gerhard Hagendorfer |
Josef Kindshofer |
Fotos: Gertraude Pokorny (Fotos vom 16.
Literaturkreis 17.3.2017)
20. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 22. Juni 2018 um 18:30 Uhr
24 Besucher, davon 12 Vortragende (10
Autoren)
AUTOREN:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Erzählung (Satire)
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – Erzählung & Lyrik
"Literaturrunde Bad Tatzmannsdorf"
Manfred
KNAPP – Sozialkritische Lyrik
Renate HOFER - Lyrik
Helga GSCHIEL – Lyrik (humorig)
Marlene HARMTODT – Lyrik (hdt. & Mundart) &
Kurzerzählungen
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg) – Lyrik
Gertraude POKORNY – (Witze in Gedichtform von Wolfgang Pokorny)
Peter HAZIVAR (Pinkafeld) – Erzählung (Mundart)
Elisabeth SCHÖFFL-PÖLL – Erzählung & Lyrik (hdt. & Mundart)
VORTRAG:
Mag. Margit BAAR (Garmanns)
– Lyrik von Eugen Roth (Thema Urlaub)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Lyrik aus dem Weinviertel
(Josef KINDSHOFER (Nodendorf) – Lyrik von Thomas Gsella)
Dauer der Lesungen: 1 3/4 Stunden
Diese Jubiläumsveranstaltung (20. Mal) wurde durch Gäste von der
Literaturrunde Bad
Tatzmannsdorf (4 Autoren) bereichert. Diesmal war wieder die Lyrik überwiegend.
In der zweiten Hälfte waren die humorigen Texte in der Überzahl. Diesmal auch
überraschend viel Mundart. Wieder ein sehr interessanter, aber auch sehr
heiterer und unterhaltsamer Abend.
Einige Autoren und die Veranstalter des 20. Literaturkreises:
Peter Hazivar |
Gottfried Kitzler (& Andreas Hermann) |
Paula Kindshofer |
(Ilse und) Christian Faltl |
Gerhard Hagendorfer |
Josef Kindshofer |
Fotos: Gertraude Pokorny (Fotos vom 16.
Literaturkreis 17.3.2017)
19. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 9. März 2018 um 18:30 Uhr
18 Besucher, davon 8 Vortragende (6
Autoren)
AUTOREN:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Erzählung
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Lyrik
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) - Erzählung
Andreas HERMANN (Ernstbrunn) – Lyrik
Christa MANG (Wien) – Lyrik (Mundart) und Erzählung
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) – eigene Erzählung und Erzlg. aus Buch
VORTRAG:
Karl MEISSL (Niederleis) – Text von Kurt
Tucholsky
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Text von Vicky Baum
Dauer der Lesungen: 1 1/2 Stunden
Diesmal waren hauptsächlich Erzählungen zu hören. Heiteres und Besinnliches,
Mundart und Hochdeutsch war bunt gemischt und alles wurde mit viel Engagement
vorgetragen. Ein manchmal nachdenklich stimmender, aber auch sehr heiterer und
unterhaltsamer Abend.
18. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 20. Oktober 2017 um 18:30 Uhr
10 Besucher, davon 4 Vortragende (2
Autoren)
AUTOREN:
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) - Erzählung
Andreas HERMANN (Ernstbrunn) – Kapitel aus Roman
VORTRAG:
Karl MEISSL (Niederleis)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Heiteres aus dem Weinviertel
Dauer der Lesungen: 1 Stunde
Autoren und Veranstalter des 18. Literaturkreises:
Peter Hazivar |
Gottfried Kitzler & Andreas Hermann |
Paula Kindshofer |
(Brunhilde Smrcka) & Karl Meissl |
|
Josef Kindshofer |
Fotos: Gertraude Pokorny
17. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 9. Juni 2017 um 18:30 Uhr
17 Besucher, davon 13 Vortragende (9
Autoren)
AUTOREN:
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – Lyrik
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) - Erzählung
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – 2 Erzählungen & 1 Gedicht
Dr. Wolfgang POKORNY (Niederleis) – Lyrik (Witze)
Andreas HERMANN (Ernstbrunn) – Kapitel aus Roman
"2117 – die Welt die wir nicht wollten"
"Literatten":
Gertrude ADAM (Langenzersdorf) – Lyrik
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf) – Lyrik
Dr. Erich IRSCHIK (Langenzersdorf) – Erzählung & Lyrik
Marlies ZENZ (Langenzersdorf) - Lyrik
VORTRAG:
Gertraude POKORNY (Niederleis) – Lyrik (Witze)
Karl MEISSL (Niederleis) – Gedicht (seines Vaters)
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) – in Memoriam: Käthe MAREK (Lyrik)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – in Memoriam: Gisela GÖSTL (Lyrik)
Dauer der Lesungen: 2 Stunden 10 Minuten
Autoren und Veranstalter des 17. Literaturkreises:
Peter Hazivar |
Gottfried Kitzler & Andreas Hermann |
Brunhilde Smrcka & Josef
Kindshofer |
Gerhard Hagendorfer |
Gertrud Benedik & Marlies Zenz |
Marlies Zenz |
Marlies Zenz und Gertrude Adam |
Brunhilde Smrcka & Karl Meissl |
Ilse & Christian Faltl |
Dr. Wolfgang Pokorny |
Paula Kindshofer |
Traude Pokorny |
Christian Faltl & Paula Kindshofer |
Dr. Erich Irschik |
Fotos: Gertraude Pokorny
16. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Veranstaltung am 17. März 2017 um 18:30 Uhr
11 Besucher, davon 6 Vortragende (5 Autoren)
Autoren:
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) – 2 Erzählungen
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) - Erzählung
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Erzählung
Dr. Wolfgang POKORNY (Niederleis) – Lyrik (Witze)
Vortrag:
Gertraude POKORNY (Niederleis) – Lyrik (Witze)
Gottfried KITZLER (Niederleis) – in Memoriam: Gisela GÖSTL
Autoren und Veranstalter des 16.
Literaturkreises:
Christian und Ilse Faltl
- Josef Kindshofer
Gottfried Kitzler mit Foto von Gisela Göstl
- Gerhard Hagendorfer
Peter Hazivar - Gertraude Pokorny, Paula
Kindshofer, Wolfgang Pokorny
Fotos: Gertraude Pokorny
15. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Freitag, 4. November 2016 um 18:30 Uhr
17 Besucher, davon 8 Vortragende (6 Autoren)
Autoren:
"Literatten"
Gertrude ADAM (Langenzersdorf) - Lyrik
Eveline SANTNER (Langenzersdorf) - Lyrik
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf) - Lyrik
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Lyrik
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg) - Lyrik
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) - Erzählung
Vortrag:
Mag. Margit BAAR (Garmanns) - Lyrik von Theodor Kramer
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Lyrik aus dem Weinviertel

Gruppenbild der Teilnehmer des 15. Literaturkreises
14. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Mittwoch, 22. Juni 2016 um 18:30 Uhr
7 Besucher, davon 3 Vortragende (2 Autoren)
Autoren:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Erzählung
Miriam CIHAK (Niederleis) - Lyrik, Aphorismen
Vortrag:
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Geschichte
& Gedichte aus dem Weinviertel
13. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Freitag, 11. März 2016 um 18:30 Uhr
15 Besucher, davon 8 Vortragende (7 Autoren)
Autoren:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Kurzkrimi
"Literatten": Gedichte und Geschichten
Gertrude ADAM (Langenzersdorf)
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf)
Eveline SANTNER (Langenzersdorf)
Marlies ZENZ (Langenzersdorf)
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn)
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) – Sage
Vortrag:
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Geschichte & Gedichte au dem Weinviertel
12. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Freitag, 23. Oktober 2015 um 18:30 Uhr
15 Besucher, davon 6 Autoren
Autoren:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Kurzkrimi
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg) – Lyrik
"Literatten": Gedichte und Geschichten
Gertrude ADAM (Langenzersdorf)
Gertrud BENEDIK (Wolkersdorf)
Eveline SANTNER (Langenzersdorf)
Jutta STANZEL (Langenzersdorf)
11. Literaturkreis im Gasthaus
Haselbauer
Freitag, 26. Juni 2015 um 18:30 Uhr
17 Besucher, davon 9 Vortragende (7 Autoren)
Autoren:
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Erzählung und Lyrik
Gertrude ADAM (Langenzersdorf) – Lyrik
Dr. Wolfgang POKORNY (Niederleis) – Lyrik (gereimte Witze)
Gertraude POKORNY (Niederleis) – Lyrik (gereimte Witze)
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Erzählungen
Eveline SANTNER (Langenzersdorf) – Lyrik
Ferri TRÜMMEL (Wien) – Erzählungen
Jutta STANZEL (Langenzersdorf) – Geschichten – gelesen von Fr. Adam
Vortrag:
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) – Sage
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Werke Weinviertler Autoren
Autoren und Veranstalter (von links nach
rechts):
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri Trümmel,
Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
10.
Literaturkreis Niederleis
Freitag, 6. März 2015 - 18:30 Uhr
16 Besucher, davon 7 Vortragende (5 Autoren)
Autoren:
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) - Erzählung über Niederleis
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Lyrik
Edith WOHLMUTH (Spannberg) - Erzählung und Lyrik
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) - Satire und Lyrik
Klaus HÖSS (Zistersdorf) - Lieder
Vortrag:
Margit BAAR (Garmanns) – Gedichte von Theodor Kramer
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Werke Weinviertler Autoren

sitzend: Mag. Margit Baar
stehend von links: Gottfried Kitzler, Brunhilde Srmcka, Christian Faltl, Edith
Wohlmuth, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer und Klaus Höss
Gottfried Kitzler bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei Paula und Josef
Kindshofer für die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe, die nun die 10. Auflage
feiern konnte. Diesen Wünschen schloss sich auch Bürgermeister Leopold Rötzer
an.

von links: Bürgermeister Leopold Rötzer, Paula und Josef
Kindshofer, Gottfried Kitzler
9.
Literaturkreis Niederleis
Freitag, 28. November 2014 - 18:30 Uhr
Peter Hazivar (hinten), Brunhilde Smrcka, Gerhard
Hagendorfer (hinten), Gertrude Adam,
Dr. Erich Irschik, Mag. Margit Baar, Gottfried Kitzler
10 Besucher, davon 7 Vortragende (4 Autoren)
Autoren:
Peter HAZIVAR (Niederkreuzstetten) – Erzählungen, Lyrik
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Lyrik
"Literatten Langenzersdorf"
Gertrude ADAM - Lyrik & Lyrik von Jutta Stanzel
Dr. Erich IRSCHIK - Lyrik & Erzählung
Vortrag:
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) - Lyrik von Kathi Marek
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Wirtshauserzählungen
Margit BAAR (Garmanns) – Gedichte von
Ringelnatz, Morgenstern,
Hesse, Heine, Kramer und Schreiner
8.
Literaturkreis Niederleis
Freitag, 19. September 2014 - 18:30 Uhr
20 Besucher, davon 11 Vortragende (10 Autoren)
Autoren:
Miriam CIHAK (Niederleis) – Lyrik
Christian FALTL (Wien/Hauskirchen) – Sketch mit Peter Hazivar
Peter HAZIVAR (Niederkreuzstetten) – Sketch mit Christian Faltl
Gerhard HAGENDORFER (Hollabrunn) - Lyrik
Marianne SCHREDER (Poysdorf) – Lyrik in Ui-Mundart
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg) – Lyrik
Dr. Claudia PÖSCHL (Mistelbach) - Lyrik
"Literatten Langenzersdorf"
Jutta STANZEL - Lyrik & Erzählung
Gertrude ADAM - Lyrik
Gertrud BENEDIK - Lyrik
Vortrag:
Margit BAAR (Garmanns) – Gedichte von Eugen Roth
Peter Hazivar und Christian Faltl brachten zusammen zwei humorvolle Sketche zur
Aufführung, mit denen das Publikum sehr gut unterhalten wurde.
7.
Literaturkreis Niederleis
Freitag, 20. Juni 2014 - 18:30 h
22 Besucher, davon 10 Vortragende (7 Autoren)
Autoren:
Miriam CIHAK (Niederleis) – Lyrik
Christian FALTL (Wien/Haskirchen) – Humoristische Erzählung, Gedicht
Peter HAZIVAR (Niederkreuzstetten) – Akrostichon, Erzählung
Gertraude POKORNY (Niederleis) – Lyrik (Witze) von Dr. Wolfgang POKORNY
Marianne SCHREDER (Poysdorf) – Lyrik in Ui-Mundart
Christian CIMPA (Katzelsdorf) – Schüttelgedichte (aus "Genesis")
Werner HÖLLER (Mistelbach) - Haiku
Vortrag:
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) – Gedicht (Kathi Marek, Ernstbrunn / Salzburg)
Karl MEISL (Niederleis) – Gedicht von Franz Karl Ginzkey
Gottfried KITZLER (Niederleis) – Wirtshausgeschichte, Gedicht
6. Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 7. März 2014 - 18:30 Uhr

Hintere Reihe:
Christian Faltl, OV Josef Meisl, Christa Meissner, Erika Janda-Waschek, Josef
Kindshofer, Dr. Detlev Gamon, GR Manuel Lipp
Vordere Reihe: Jutta
Stanzel, Gertrud Benedik, Eveline Santner, Gertrude Adam, Brunhilde Smrcka,
Edith Wohlmuth, Gottfried Kitzler, Mag. Margit Baar
25 Besucher, davon 11 Vortragende (7 Autoren)
Autoren:
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg)
- Lyrik, Erzählg.
Edith WOHLMUTH (Spannberg) - Autobiografische Erzählungen
"Literatten Langenzersdorf" - Lyrik
Jutta STANZEL
Gertrude ADAM
Gertrud BENEDIK
Eveline SANTNER
Christa MEISSNER
Vortrag:
Brunhilde SMRCKA (Niederleis) - Lyrik von Kathi Marek
Dr. Detlev GAMON (Hüttendorf) - Josef Wichner (Erzählung)
OSR Gottfried KITZLER (Niederleis) - Wirtshauserzählung
5.
Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 29. November 2013
- 18:30 Uhr
22 Besucher, davon 10 Vortragende (9 Autoren)
Autoren:
Erika JANDA-WASCHEK (Korneuburg)
- Lyrik
"Literatten Langenzersdorf"
Jutta STANZEL - Lyrik, Erzählung
Gertrude ADAM - Lyrik
Gertrud BENEDIK - Lyrik
Eveline SANTNER – Lyrik
Peter HAZIVAR (Kreuzstetten) – Lyrik, Erzählung
Brunhilde SMRCKA - Tatsachen-Bericht
Leopold HNIDEK (Strasshof) – Erzählung
Gisela GÖSTL (Niederleis) – Lyrik
Vortrag:
Mag. Margit BAAR (Garmanns) – Verdi-Briefe, Lyrik
von Trude Marzik
4. Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 20. September 2013
- 18:30 Uhr
24 Besucher, davon 8 Vortragende (6 Autoren)
Autoren:
Silvia Wichtl (Ernstbrunn) - Erzählung
Marianne Schreder (Poysdorf) - Mundartgedichte (Ui-Mundart)
Manfred Pfaffenberger (Langenzersdorf) - Prolog seines Romans
"Refizul" & Gedicht aus
dem im Oktober erscheinenden Lyrik-Band
Elisabeth Zacharia (Rußbach) - Kapitel aus "Warum Kühe lachen und
Hühner nicht weinen"
(Sachbuch über das Konsumverhalten,
soeben erschienen)
Traude Hübner (Dörfles) - Sketch "Jägerlatein" -
gelesen mit Herbert Nemec
Herbert Nemec (Stockerau) - Mundartgedichte
Nicht anwesende Autoren:
Kathi Marek (Wien) - Lyrik - gelesen von Brunhilde
Smrcka (Niederleis)
Verleger:
Dr. Detlev Gamon (Hüttendorf bei Mistelbach)
Michael Krickl: 2 Erzählungen aus dem 2. und 3. Band (erscheint im Oktober)
3.
Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 14. Juni 2013
- 18:30 Uhr

1. Reihe (sitzend): Helga Farasin,
Mag. Margit Baar, Erika Janda-Waschek
2. Reihe: Dr. Anton Klein, Detlev Gamon, Brunhilde Smrcka, Josef Kindshofer,
Gottfried Kitzler
3. Reihe: Vzbm. Leopold Kitir, Traude Hübner, Karl Meisl
30 Besucher, davon 12 Vortragende (7 Autoren)
Schwerpunkt
"Weinviertler Autoren":
Detlev Gamon (Hüttendorf bei Mistelbach; Herausgeber
der 3 Krickl-Bücher) über:
Michael Krickl, Viktor Kraft und Josef Berger
Autoren:
Dr. Anton Klein (Münichsthal
bei Wolkersdorf) Erzählung, Lyrik
Erika Janda-Waschek (Korneuburg) Lyrik
Helga Farasin (Radlbrunn bei Ziersdorf) Lyrik
Traude Hübner (Dörfles bei Ernstbrunn) Erzählung
Dr. Erich Irschik (Langenzersdorf) Lyrik
Christian Faltl (Wien/Hauskirchen) Erzählung
Peter Hazivar (Kreuzstetten) Erzählung
Leserbeiträge:
Karl Meisl (Niederleis): Roda-Roda
Hilde Smrcka (Niederleis): Karl Heinrich Waggerl
Mag. Margit Baar (Garmanns): Peter
Hammerschlag
Gottfried Kitzler (Niederleis) Lyrik & Erzählung
aus dem Weinviertel
2.
Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 1. März 2013
- 18:30 Uhr

29 Besucher, davon 13 Vortragende (9 Autoren)
Roman:
Anneliese Schauer (Pürstendorf) stellte ihren neuen, 3. Roman vor
Sachbuch:
Dieter Groß (Ernstbrunn) - "Mythos Oberleis – Auf den Spuren der
Kulturen"
Dr. Joseph Suppan (Asparn) - "Wunderbare Welt der Früchte"
Lyrik & Erzählungen (sowohl Mundart als auch Hochdeutsch):
Gedicht von Anton Klein (Münichsthal bei Wolkersdorf) vorgetragen v. J. Suppan
Traude Hübner (Dörfles bei Ernstbrunn, Obfrau Kunstverein Stockerau) - Lyrik
Peter Hazivar (Kreuzstetten) - Erzählung
Brigitte Hassan (Kettlasbrunn) - Lyrik
Christian Faltl (Wien/Hauskirchen) - Lyrik & Erzählung
Aus Niederleis:
Gisela Göstl - Lyrik
Hilde Smrcka - Historischer Tatsachenbericht
Leserbeiträge:
Leopold Kitir (Niederleis) - Lyrik aus dem Weinviertel
Heidi Rötzer (Niederleis) - Sage
Gottfried Kitzler (Niederleis) - Lyrik & Erzählung
Mag. Margit Baar (Garmanns) - Lyrik von Theodor Kramer
1.
Literaturkreis
Niederleis
Freitag, 30. November 2012
- 18:30 Uhr

Am 30. November 2012 lud die Arbeitsgruppe
Freizeit/Kultur/Bildung im Rahmen von Gemeinde21 zum ersten Niederleiser
Literaturkreis ein. Paula und Josef Kindshofer agierten als die Gastgeber.
21 Besucher, davon 12 Vortragende (10 Autoren).
Anneliese Schauer (Pürstendorf) stellte ihre
beiden Romane vor.
Lyrik (sowohl Mundart als auch Hochdeutsch) hörte man
von:
 | Herbert Nemec (Stockerau) |
 | Harald Vogt (Klosterneuburg) |
 | Traude Hübner (Dörfles bei Ernstbrunn, Obfrau
Kunstverein Stockerau) |
 | Anton Klein (Münichsthal bei Wolkersdorf) |
Aus Niederleis trugen vor:
 | Josef Hager |
 | Elfriede Hager |
 | Gisela Göstl |
 | Dr. Wolfgang Pokorny |
 | Gottfried Kitzler |
Karl Meisl brachte eine Lesung eines Gedichtes von
Friedrich Schiller.
Josef Kindshofer stellte den Roman "Oktopus" (1901) von Frank Norris
vor.
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
FREIZEIT-KULTUR-BILDUNG |
|
Letztes Update: 15. Juli 2019
|