Titelseite
Impressum/Offenlegung
AGB
Datenschutz
Wir über uns
Neuigkeiten
Anforderung
Newsletter
TERMINE 2019
Tag
des Offenen Ateliers
Kunsthaus
Keramik-Hof
VERANSTALTUNGEN in Niederleis
KULTURSALON
Aktuelle TERMINHINWEISE
LITERATURKREIS
2012-2019
ANGEBOTE
Keramik
(Olbrich)
Keramik
KUNST (Olbrich)
HOLZSKULPTUREN
(Raab)
KERAMIK (StuckArt) - Buschbergschafe
Kinderbuch
Medien FLOHMARKT
Bücher
Musik CDs
Videos DVD
neue Videos
VHS
Bestellformular
Porträts
Dr. Christine HAHN
Georg OLBRICH
Harry
RAAB
Margit
StuckArt
SINA
Josef KINDSHOFER
Ortschaften
Niederleis
Nodendorf
Buschberg
Tourismus
GASTRONOMIE
DRAISINE
Draisinenalm
Grafensulz
Grillstation
Erlebnisbahnhof Asparn
Zayataler
Schienentaxi
OBERLEIS
Aussichtswarte
Bestellformulare
Kinderbuch
Flohmarkt
..............................................
Zugriffe ab 1.2.2009
| | Buschbergkünstler
VERANSTALTUNGEN
Gasthaus
Haselbauer
Ulrike Haselbauer
2116 Niederleis 20
Tel. 02576/7010, Fax 02576/7010-4
Freitag, 8. November 2019
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
24.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Vortragende und Veranstalter 26.6.2015
von links nach rechts:
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri
Trümmel, Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
|
Letztes Update: 6. Dezember 2019
Vergangene Veranstaltungen:
Freitag, 15. Juni 2012 -
20:00 Uhr
Roman Gregory
Musik Kabarett "Wien Martin"
Dean Martin auf wienerisch
Freitag,
20. Juli 2012 - ab 19:00 Uhr
Gartenfest
mit rustikalem Buffet
und Live Musik mit "Oldtimer"
|
Freitag,
10. August 2012 - ab 19:00 Uhr
"Italienische
Nacht"
Gartenfest
mit Italienischem Buffet
und stimmungsvoller Italienischer Musik
mit DJ Magic Bertoni
Delikates Buffet mit Antipasti,
Italienischen Gerichten und Desserts.
|
Freitag, 5. Oktober 2012
- 19:00 Uhr
Vortrag
Kompost
im Garten
Gesundheit und
Nährstoffe für unsere Pflanzen
Themen:
Anlage des Kompostes
Problembehandlungen
Einsatz von Kompost
Weitere Themen rund um die Bodengesundheit:
Einteilung von Gemüse nach Nährstoffbedarf
Gründüngung und Mulchen
Kurzinfo zu Brühen und Jauchen
Referentin:
Frau DIin Anna Leithner, Natur im Garten
|
|
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
KLIMABÜNDNIS
|

|
|
Donnerstag, 18. Oktober 2012
- 14:00 Uhr
Kabarett
Frau
Franzi
sorgt für einen
unterhaltsamen Nachmittag
gespielt von Marika Reichhold
frau franzi: faktotum - flink, fidel,
famos.
Geboren: 6.Dez 2007 18.50 in Grünbach, sie
ist Schütze mit ASC Krebs.
Die frau franzi liebt ihr Museum, die
Oper und das Theater -
besonders Shakespeare. Die großen Tragödien und Rollen - sie kennt sie
alle, die schäggsbia-narrische frau franzi.
Mit ihr dürfen wir schmachten, lieben, leiden und sterben... vor allem aber
lachen.
Bei allem Spaß, den die frau franzi den Geschichten überstülpt, erspart
sie den Zuschauern nicht die berührenden Momente. Voll Poesie und Zartheit
erweckt sie ihre "Begleiter" zum Leben und lässt uns einen
Gedanken lang, die verborgenen Verletzlichkeiten der Figuren und ihre
eigenen ahnen.
Und für Augenblicke wird es sehr still.
Mit der frau franzi, ihren Fetzen, ihren Mopp
oder Gemüsen gelingt es ihr die großen Tragödien Schäggsbias in kleine
Komödien zu verwandeln - nie derber Klamauk sondern immer feines Lustspiel.
|

© www.bergbaumuseum-gruenbach.at |
Eine Veranstaltung von:
NÖ Seniorenbund
Ortsgruppe Niederleis
|
|
|
Freitag, 30. November 2012
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre Texte mit und
lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher oder Lieblingsautoren.
Austausch von Erfahrungen (Veröffentlichungen, Verlage).
Projekt: "Literaturzeitschrift" im Internet?
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
-----------------------
Autoren:
Anneliese Schauer (Pürstendorf) stellte ihre
beiden Romane vor
Lyrik (sowohl Mundart als auch
Hochdeutsch):
Herbert Nemec (Stockerau)
Harald Vogt (Klosterneuburg)
Traude Hübner (Dörfles bei Ernstbrunn)
Anton Klein (Münichsthal bei Wolkersdorf)
Josef Hager (Niederleis)
Elfriede Hager (Niederleis)
Gisela Göstl (Niederleis)
Dr. Wolfgang Pokorny (Niederleis)
Gottfried Kitzler (Niederleis)
Leserbeiträge:
Karl Meisl (Lesung eines Gedichtes von Friedrich Schiller)
Josef Kindshofer (Vorstellung des Romans "Der Oktopus" (1901) von
Frank Norris)
|
Freitag, 11. Jänner 2013 um 19:30 Uhr
Kabarett
"Bamschabl"
Wolfgang Katzer
Der
Publikums-Flüsterer
"Ich bin Wolfgang Katzer, gewesener Bamschabl (der
mit dem Muckenstruntz).
Als ich ein Kind war, durften weltberühmte Clowns wie Charly Rivel oder
Grock, die damals ungefähr so alt waren wie ich jetzt, noch für
Erwachsene spielen und dabei zugleich lustig und ernst sein.
An diese Tradition möchte ich in aller Bescheidenheit aber ohne Pappnase
mit meinem neuen Soloprogramm anknüpfen: Nonsens und Schon-sens, Komik
und Kunst, Musik und Murks, übergangslos und hoffnungslos ich."
|
Freitag, 25. Jänner 2013 - 19:00 Uhr
Weindegustation
"Käse und Wein"
mit Else Zuschmann
Frau Zuschmann präsentiert ihre erlesenen
Weine, dazu gibt es köstliche Käse und resches, frisches Brot.
|
Mittwoch, 13. Februar 2013 ab 19:00 Uhr
Aschermittwoch
- Fischbuffet
Vorspeisen und eine reichliche Auswahl
delikater Fischgerichte werden Sie auch dieses Jahr wieder begeistern. Den
Abschluss des Abends bildet natürlich unser süsses "Dessert-Buffet".
|
Freitag, 1. März 2013
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
2.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre Texte mit und
lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher oder Lieblingsautoren.
Austausch von Erfahrungen (Veröffentlichungen, Verlage).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
-----------------------

Autoren und Veranstalter, 30. 11. 2012
AUTOREN:
Roman:
Anneliese Schauer (Pürstendorf) stellte ihren neuen, 3. Roman vor
Sachbuch:
Dieter Groß (Ernstbrunn) - "Mythos Oberleis – Auf den Spuren
der Kulturen"
Dr. Joseph Suppan (Asparn) - "Wunderbare Welt der Früchte"
Lyrik & Erzählungen (sowohl Mundart als auch Hochdeutsch):
Gedicht von Anton Klein (Münichsthal bei Wolkersdorf) vorgetragen v. J.
Suppan
Traude Hübner (Dörfles bei Ernstbrunn) - Lyrik
Peter Hazivar (Kreuzstetten) - Erzählung
Brigitte Hassan (Kettlasbrunn) - Lyrik
Christian Faltl (Wien/Hauskirchen) - Lyrik & Erzählung
Gisela Göstl (Niederleis) - Lyrik
Hilde Smrcka (Niederleis) - Historischer Tatsachenbericht
LESERBEITRÄGE:
Leopold Kitir (Niederleis) - Lyrik
aus dem Weinviertel
Heidi Rötzer (Niederleis) - Sage
Gottfried Kitzler (Niederleis) - Lyrik & Erzählung
Mag. Margit Baar (Garmanns) - Lyrik von Theodor Kramer
Leitung:
Josef Kindshofer
Paula Kindshofer
|
Freitag, 15. März 2013 - 19:30 Uhr
Kabarett
Jack Nuri
Best of
"Werk-statt" und "Der getürkte Türke"
Der getürkte Türke: "getürkt"
bedeutet jemanden etwas vortäuschen. Als stolzer Türke hat er es nicht
immer leicht - er wird vom Türken zum getürkten Türken. Aber, wer
oder was ist nicht heute schon aller "getürkt"? Es wird auf
eine unterhaltsame Weise, die Nationalitätenunterschiede und
Problematiken als Türke aufgezeigt.
Warum aber wird bei dem Begriff "jemanden etwas vortäuschen"
ein Türke in Verbindung gebracht? Heute täuscht jeder, jedem etwas vor
und die Türken am allerwenigsten! Es gehören einige Vorurteile
abgebaut und die wirklichen getürkten entlarvt! Wie sagt man so schön?
"uffpassen"
Werk-statt: Nicht nur gewerkt wird in einer
Werkstatt, sondern statt werken am Werk wird am Kunden gewerkt, um aus
seinem Lieblingswerk ein anständiges Werk zu machen. Alltag in einer
ganz "normalen" Werkstatt, mit "normalen" Kunden,
mit "normalen" Mitarbeitern und mit einem "normalen"
Chef. Möchten sie sich selbstständig machen, dann stellen sie auch
gleich einen Psychologen ein, den werden sie benötigen, denn was ist
normal? Erste Quizfrage: passt eine Opel-Stoßstange auf einen BMW? Oder
ist eine kleine Delle doch ein Totalschaden?
"Reparieren bisschen hier - bisschen da - Bruder Nuri gehen
das?"
Jack Nuri hält auf unterhaltsame Weise der Nation einen Spiegel vor,
unter dem Motto: "Wann geht, dann geht, wann nix geht, dann
geht wann geht!"
|
Freitag, 14. Juni 2013
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
3.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre Texte mit und
lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher oder Lieblingsautoren.
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.

Vortragende und Veranstalter, 14. 6. 2013
1. Reihe (sitzend): Helga Farasin, Mag. Margit Baar, Erika Janda-Waschek
2. Reihe: Dr. Anton Klein, Detlev Gamon, Brunhilde Smrcka, Josef Kindshofer,
Gottfried Kitzler
3. Reihe: Vzbm. Leopold Kitir, Traude Hübner, Karl Meisl
|
Freitag, 19. Juli 2013 - ab 19:00 Uhr
Gartenfest
mit traditionellem Buffet
und Live Musik mit "Oldtimer"
|
Freitag, 9. August 2013 - ab 19:00 Uhr
"Italienische
Nacht"
Gartenfest
mit Italienischem Buffet
und stimmungsvoller Italienischer Musik
mit DJ Magic Bertoni
Delikate mediterrane Speisenauswahl mit Antipasti,
Italienischen Gerichten und Desserts.
|
Freitag, 6. September 2013 - ab 19:00 Uhr
Erstmals: Grillabend

Zwei Grillmeister werden verschiedene Köstlichkeiten
zubereiten:
Nachspeise: köstlicher Kaiserschmarren und weil da schon Zwetschkensaison
ist natürlich mit einem frischen Zwetschkenröster!
Sollte es regnen, grillen wir einfach auf unserer Saalterrasse und Sie können
bequem im Trockenen sitzen.
|
Freitag, 20. September 2013
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
4.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.

Vortragende und Veranstalter, 14. 6. 2013
1. Reihe (sitzend): Helga Farasin, Mag. Margit Baar, Erika Janda-Waschek
2. Reihe: Dr. Anton Klein, Detlev Gamon, Brunhilde Smrcka, Josef Kindshofer,
Gottfried Kitzler
3. Reihe: Vzbm. Leopold Kitir, Traude Hübner, Karl Meisl
|
Freitag, 18. Oktober 2013
- 19:00 Uhr
Geschmack erleben -
Rund um die Wunderwelt der Früchte
Menschen und
Früchte, das ist eine Liebesgeschichte von Anfang an.
An diesem Abend gibt es viel zu kosten und zu staunen.
Ungefähr 20 bekannte und vor allem unbekannte Früchte in exzellenter
Qualität sorgen für ein einmaliges und unwiederholbares
Geschmackserlebnis.
Geschichte der Früchte, Geschichten zu Früchten werden präsentiert, ein
unvergesslicher Impuls für mehr Frische,
Genuss und Geschmacksbewusstheit gesetzt.
Vortrag
von Dr. Joseph Suppan mit Verkostung von etwa
20 Früchten in exzellenter Qualität.
Unkostenbeitrag: EUR 20,00
Verbindliche Anmeldung ist für die Teilnahme notwendig.
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2013
Verbindliche
Anmeldung:
beim Gemeindeamt Niederleis
telefonisch: 02576/2305
oder per E-Mail: gemeinde@niederleis.gv.at
Bericht
von der Veranstaltung
|
Donnerstag, 7. November 2013
- 19:00 Uhr
Vortrag
"Glücksforme(l)n
– Wege zum Glücklichsein"
Referent: Mag. Daniel
Gajdusek-Schuster
Glücklich sein hat nichts mit dem berühmten
Lotto-6er zu tun. Es geht um viel mehr, es geht um die innere Freude und
Lebenszufriedenheit. Oft ist uns gar nicht bewusst, dass wir im Alltag so
viel Schönes erleben und dass uns Glück eigentlich im täglichen Leben
wiederholt begegnet. Man muss es bloß als solches erkennen! Dieser Vortrag
zeigt auf, was jede/r Einzelne beitragen kann um glücklicher zu sein!
Daniel Gajdusek-Schuster beleuchtet in seinem Vortrag
die 5 Glücksarten nach Dr. med. E. v. Hirschhausen:
 | Das Glück der Gemeinschaft – ich und andere |
 | Das Glück des Zufalls – einfach Glück haben |
 | Das Glück des Moments – mit allen Sinnen genießen
können |
 | Das Glück der Selbstüberwindung – über sich
selbst hinauswachsen |
 | Das Glück der Fülle – ich bin eins mit der Welt |
Grundlegendes zum aktuellen Forschungsstand der Glücksforschung
und Positiven Psychologie zeigt den ZuhörerInnen, wo das Glückszentrum im
Gehirn liegt und wie sich Glück trainieren lässt.
Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Gesunde
Gemeinde Niederleis!
EINTRITT FREI
Plakat
Vortrag Glücksformeln (114 KB) - .PDF
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES |
|
|
Freitag, 29. November 2013
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
5.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.

Vortragende und Veranstalter, 14. 6. 2013
1. Reihe (sitzend): Helga Farasin, Mag. Margit Baar, Erika Janda-Waschek
2. Reihe: Dr. Anton Klein, Detlev Gamon, Brunhilde Smrcka, Josef Kindshofer,
Gottfried Kitzler
3. Reihe: Vzbm. Leopold Kitir, Traude Hübner, Karl Meisl
|
Freitag, 7. März 2014
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
6.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.

Vortragende und Veranstalter, 14. 6. 2013
1. Reihe (sitzend): Helga Farasin, Mag. Margit Baar, Erika Janda-Waschek
2. Reihe: Dr. Anton Klein, Detlev Gamon, Brunhilde Smrcka, Josef Kindshofer,
Gottfried Kitzler
3. Reihe: Vzbm. Leopold Kitir, Traude Hübner, Karl Meisl
|
Freitag, 21. März 2014 um 19:30 Uhr
Impro Kabarett
Zieher
& Leeb
Wer weiß was?
Zieher
& Leeb lernten einander in der Wiener Improszene kennen. Die
aus Wien und Oberösterreich stammenden Kabarettistinnen improvisieren
seit 2004 gemeinsam das Leben, den Alltag und andere Absurditäten auf der
Bühne. Zwei wirklich hervorragende Damen, die uns die Frage stellen
werden „Wer weiß was?“!
|
Freitag, 4. April 2014 um 19:30 Uhr
Lesung
Dr. Wolfgang
Pokorny
"Lustige
G`schichteln"
Dr.
Wolfgang Pokorny wird mit lustigen und heiteren G'schichten an diesem
Abend die Gäste unterhalten.
Eintritt frei!
Platzreservierung:
Tel. 02576/7010, Fax 02576/7010-4
|
Freitag, 23. Mai 2014
- 19:00 Uhr
Wir laden ein zum Vortrag
Der Schneck
muss weg?!
Grundlegendes Wissen über
Lebensweise und Gewohnheiten der gefräßigen Nackedeis schaffen die Basis
für ein erträgliches Miteinander. Ursachen für die oft explosionsartige
Vermehrung der mancherorts nimmersatten Plagegeister lassen erkennen, dass
der verlässlichste Mitstreiter die Natur selbst ist. Für und Wider der
unterschiedlichsten Regulierungsmöglichkeiten wie schneckenvermeidende
Gartengestaltung, Tipps zur Förderung von Schneckenfressern, ein
umfassender Einblick in unzählige Fang-, Lock-, Köder- und
Vertreibungsmethoden lassen nur einen erfolgversprechenden Schluss zu: Natur
im Garten.
Referent: DI Erich Preymann
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
KLIMABÜNDNIS |
EINTRITT FREI
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreichen Besuch!
|
|
Freitag, 20. Juni 2014
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
7.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Vortragende und Veranstalter, 7. 3. 2014
Hintere
Reihe: Christian Faltl, OV Josef Meisl, Christa
Meissner, Erika Janda-Waschek, Josef Kindshofer, Dr. Detlev Gamon, GR Manuel
Lipp
Vordere Reihe:
Jutta Stanzel, Gertrud Benedik, Eveline Santner, Gertrude Adam, Brunhilde
Smrcka, Edith Wohlmuth, Gottfried Kitzler, Mag. Margit Baar
|
Freitag, 18. Juli 2014 - ab 19:00 Uhr
Abendbuffet mit regionalen und saisonalen Schmankerln
im Gastgarten mit Live Musik von "Oldtimer"
Vorspeisen, Hauptgerichte und Dessertbuffet.
Preis pro Person: EUR 23,00
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 1. August 2014
- 17:00 Uhr
Wir laden ein zum Literaturkreis Sommer-Special
Lyrik Workshop Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit!
1.
Grundlagen der Lyrik
(Versmaß, Verslehre, Rhythmus, Kadenz, Reim, Reimschemata, Strophe,
Gedichtarten)
2. Praktische Beispiele und
Analyse mitgebrachter Texte der Teilnehmer
(Analyse von Texten auf Rhythmus- und Reimschwächen)
Teilnahme kostenlos
Anmeldeschluss: 30. Juli 2014 bei
Josef und Paula Kindshofer, Tel: 02576/2878 oder mail@persbuch.at
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
FREIZEIT-KULTUR-BILDUNG |
|
|
Freitag, 22. August 2014 - ab 19:00 Uhr
"Italienische
Nacht"
Gartenfest
mit Italienischem Buffet
und stimmungsvoller Italienischer Musik
mit DJ Magic Bertoni
Delikate mediterrane Speisenauswahl mit Antipasti,
Suppe, Fleisch, Fisch, Garnelen, Pasta und
vielen anderen Köstlichkeiten und Desserts.
Preis pro Person: EUR 28,00
Reservierung: 02576 7010
|
Freitag, 12. September 2014 - ab 18:30 Uhr
Zünftiger
Grillabend im Gastgarten

Die beiden Grillmeister Horst und Gerald werden
wieder verschiedene Köstlichkeiten zubereiten wie Koteletts, Steaks,
Spieße ...
Salat- und Beilagenbuffet.
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 19. September 2014
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
8.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Vortragende und Veranstalter, 7. 3. 2014
Hintere
Reihe: Christian Faltl, OV Josef Meisl, Christa
Meissner, Erika Janda-Waschek, Josef Kindshofer, Dr. Detlev Gamon, GR Manuel
Lipp
Vordere Reihe:
Jutta Stanzel, Gertrud Benedik, Eveline Santner, Gertrude Adam, Brunhilde
Smrcka, Edith Wohlmuth, Gottfried Kitzler, Mag. Margit Baar
|
Freitag, 24. Oktober 2014 - 19:00 Uhr
Lesung von Dr.
Wolfgang Pokorny

Wegen sehr großen
Erfolges nochmals! Herr Pokorny wird uns mit lustigen und heiteren
Geschichten sicher wieder hervorragend unterhalten. Eintritt
frei.
|
Sonntag, 9. November 2014 - 17:00 Uhr
Das neue
Kabarettprogramm
von und mit Fredi Jirkal
"Two and a Houseman"
Eintritt pro Person: EUR
15,00
Er - und nur Er - ist der Alleinherrscher im Haus -
solange seine beiden Chefinnen nicht da sind...
Er hat es sich leichter vorgestellt - als unbezahlter Vollzeitvater und
Hausmann. Zwei Frauen aber nur ein Fredi.
|
Donnerstag, 13. November 2014
- 19:00 Uhr
Vortrag von Gemeindearzt Dr.
Alois Hahn:
Das Geheimnis unseres Essverhaltens:
Warum
wir essen, was wir essen
Eintritt frei.
|
|
Das Team der Gesunden Gemeinde
freut sich auf zahlreichen Besuch!
|
Freitag, 28. November 2014
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
9.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Vortragende 28.11.2014
Peter Hazivar (hinten), Brunhilde Smrcka,
Gerhard Hagendorfer (hinten), Gertrude Adam,
Dr. Erich Irschik, Mag. Margit Baar, Gottfried Kitzler
|
Samstag, 6. Dezember 2014
- 19:00 Uhr
Adventabend
mit dem Niederleiser Singkreis
Die Niederleiser Singgemeinschaft wird uns mit stimmungsvollen
Adventliedern und weihnachtlichen Geschichten so richtig in Adventstimmung
versetzen.
Vielleicht
kommt ja auch der Nikolaus und bringt den Braven unter uns eine
Kleinigkeit vorbei!
Eintritt:
Freie Spende für den Chor.
|
KULINARISCHES
Freitag, 30. Jänner 2015
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION vom Weingut Weinrieder,
Kleinhadersdorf
mit Speisenbegleitung
Preis pro Person: EUR 25,00
Samstag, 14. Februar 2015
- Abends
VALENTINSDINNER
Romantisches 5-Gänge Menü
mit kleiner Überraschung für die Gäste
Preis pro Person: EUR 38,00
Aschermittwoch, 18. Februar 2015
- ab 19 Uhr
GROSSES FISCHBUFFET
mit großer Auswahl verschiedener
Spezialitäten
aus Meeren und Flüssen
Vorspeisen, Suppe, Hauptgang, Dessertbüffet
Preis pro Person: EUR 30,50
-----------------------------------
|
Freitag, 6. März 2015
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
10.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.

Vortragende und Veranstalter 6.3.2015
sitzend:
Mag. Margit Baar
stehend von links:
Gottfried Kitzler, Brunhilde Srmcka, Christian Faltl, Edith
Wohlmuth, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer und Klaus Höss
|
Sonntag, 22. März 2015 - 17:00 Uhr
Das neue
Kabarettprogramm
von und mit Fredi Jirkal
"Two and a Houseman"
Eintritt pro Person: EUR
15,00
Er - und nur Er - ist der Alleinherrscher im Haus -
solange seine beiden Chefinnen nicht da sind...
Er hat es sich leichter vorgestellt - als unbezahlter Vollzeitvater und
Hausmann. Zwei Frauen aber nur ein Fredi.
|
Freitag, 27. März 2015
- 19:00 Uhr
Vortrag
Der
sanfte Weg zum Gartenglück
Wilde Blumen, bunte
Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen
Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur
das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren
Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so
einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle
Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen.
Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für
das eigene Gartenparadies.
Referent: DI
Werner Gamerith, Natur im Garten
|
EINTRITT FREI!
|
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
KLIMABÜNDNIS
|

|
|
KULINARISCHES
Freitag, 10. April 2015
- 19 Uhr
SPARGELBUFFET
mit tollen Spezialitäten rund um
den Spargel.
Suppe, Vorspeisen, verschiedene Hauptgerichte
und der süsse Abschluss: Dessertbuffet
Pro Person: EUR 34,00
Freitag, 17. April 2015
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION mit Rudi Woditschka
Der beliebte Winzer lädt uns ein seine hervorragenden Tröpferl mit ihm zu
verkosten. Natürlich werden die Köchinnen des Gasthauses wieder köstliche
Schmankerln dazu kreieren.
Pro Person: EUR 22,00
-----------------------------------
|
Freitag, 26. Juni 2015
- 18:30 Uhr
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten?
Lesen Sie gerne Bücher?
Wir laden ein zum
11.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Vortragende und Veranstalter 26.6.2015
von links nach rechts:
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri
Trümmel, Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
|
KULINARISCHES
Freitag, 17. Juli 2015
- 19 Uhr
BUFFETABEND im Gastgarten
mit traditionellen Schmankerln und
Live Musik.
Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert aus der guten Österreichischen Küche.
Die Band „Oldtimer“ wird für die hervorragende Musikbegleitung des
Abends sorgen!
Preis pro Person: EUR 25,00
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 21. August 2015
- 19 Uhr
ITALIENISCHER ABEND im Gastgarten
mit großem Buffet das keine Wünsche offen lässt.
Die engagierten Köchinnen zaubern für Sie mediterrane Antipasti,
Hauptspeisen und Desserts. Für stimmige Italienischer Musik sorgt, wie
jedes Jahr, DJ Magic Bertoni !
Preis pro Person: EUR 29,00
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 18. September 2015
- 19 Uhr
GRILLABEND im Gastgarten
mit Horst und Gerald, den Meistern am Grill.
Vom Bratwürstl bis zum Filet, Fisch und Gemüse, alles wird für Sie
gegrillt.
Natürlich nicht ohne süße Nachspeise!
Preis pro Person: EUR 18,00
Sollte es regnen, grillen wir einfach auf unserer Saalterrasse und Sie können
bequem im Veranstaltungssaal im Trockenen sitzen.
ab 26. September 2015: WILDWOCHEN
Spezialitäten mit Reh,
Hirsch, Fasan und Wildschwein
aus unserer Region.
-----------------------------------
|
Sonntag, 18. Oktober 2015
- 17:00 Uhr
Vortrag:
Überleben
in der Wildnis
1 Jahr in der Wildnis von
Amerika ohne moderne Hilfsmittel
|
Freitag, 23. Oktober 2015
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
12.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Vortragende und Veranstalter 26.6.2015
von links nach rechts:
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri
Trümmel, Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
Achtung! Letzter Literaturkreis
des heurigen Jahres!
|
Sonntag, 8. November 2015 - 17:00 Uhr
Lesung von Dr.
Wolfgang Pokorny

Herr Pokorny wird uns wieder mit lustigen und heiteren
Geschichten in gereimten Versen hervorragend unterhalten. Eintritt
frei.
|
Freitag, 13. November 2015
- 19:00 Uhr
„Kick mit
Z.w.i.e.K-abarett - update"
von Wilhelm Heimbucher/Ferri
π Trümmel
präsentiert von
Z.w.i.e.K-abarett
Ferri π Trümmel
Tamara Schöffmann

Eintritt:
EUR 10,00
Kartenbestellungen unter
02576/7010
oder unter Z.w.i.e.K-abarett
p.r.: 0676/566 84 02
Programm:
Sigmund Freud oder das Binnen-I als
Phallussymbol
Medizinische Live-Shows: Restrisiko Arzt
BIFIE: Wer nivelliert, kassiert! U.a.
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
FREIZEIT-KULTUR-BILDUNG |
|
|
Mittwoch, 18. November 2015
- 19:00 Uhr
Vortrag
"Blackout
- Stromausfall -
Stell dir vor, das Licht geht aus"
Die Gefahr eines länger andauernden,
überregionalen
Stromausfalls ist aktueller denn je! Was können wir tun?
Referent: Friedrich Seidel
Bereichsleiter NÖ Zivilschutzverband
Eine Veranstaltung von:
Gemeinde Niederleis
NÖ Zivilschutzverband |
|
|
Freitag, 20. November 2015
- 19:00 Uhr
Vortrag
"Heizungssysteme"
Inhalt: Vor- und Nachteile,
Kosten und Förderungsmöglichkeiten
Referent: Ing.
Leopold Wendy,
NÖ Energie- und Umweltagentur (ENU)
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe
KLIMABÜNDNIS |
|
|
Mittwoch, 25. November 2015
- 19:00 Uhr
Vortrag
"Im
Brennpunkt: der Beckenboden."
Wie geerdet gehen wir durchs Leben?
Referentin: Dr. Christine Hahn
Eine Veranstaltung von: |
|
|
KULINARISCHES
Freitag, 5. Februar 2016
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION vom Bio und Vegan Weingut Salomon
aus Falkenstein
mit Speisenbegleitung
Preis pro Person: EUR 22,00
Aschermittwoch, 10. Februar 2016
- 18:30 Uhr
FISCHBUFFET
mit großer Auswahl verschiedener
Spezialitäten
aus Meer und Fluss
Vorspeisen, Suppe, Hauptgang, Dessertbüffet
Preis pro Person: EUR 30,50
Samstag, 13. Februar 2016
- ab 18 Uhr
Romantisches VALENTINSDINNER
Elegantes Menü mit 6 Gängen
Preis pro Person: EUR 38,00
Samstag, 19. März 2016
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION mit Weingut Hahn aus Hohenruppersdorf
mit Speisenbegleitung
Preis pro Person: EUR 22,00
-----------------------------------
Reservierungen bitte unter 02576 7010
|
Freitag, 11. März 2016
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
13.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Vortragende und Veranstalter 26.6.2015
von links nach rechts:
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri
Trümmel, Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
|
KULINARISCHES
Samstag, 19. März 2016
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION mit Weingut Hahn aus Hohenruppersdorf
mit Speisenbegleitung
(exquisite Häppchen passend zum jeweiligen Wein)
Preis pro Person: EUR 22,00
Freitag, 8. April 2016
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION vom Weingut Prögelhöf
aus Obernalb, Retzerland
mit Speisenbegleitung
Preis pro Person: EUR 22,00
Freitag, 16. April 2016
- 19 Uhr
SPARGELBUFFET
Die Küchencrew zaubert
wieder die köstlichsten Gerichte rund um den Spargel: Heiß und kalt, als
Vorspeise, Suppe und zu den Hauptspeisen.
Mit Garnelen, Rindfleisch, Pute, Lamm … Natürlich
wieder mit dem süßen Finale, unserem reichhaltigen Dessertbuffet.
Bitte um
Tischreservierung!
Preis pro Person: EUR 36,00
Anschließend starten
wieder die Spargelwochen.
Reservierungen bitte unter 02576 7010
********************************
|
Sonntag, 24. April 2016 - 17:00 Uhr
Fredi JIRKAL - "Mei Rayon"
Eintritt pro Person: EUR
15,00
Der beliebte Kabarettist kommt mit seinem ersten Erfolgsprogramm wieder nach
Niederleis!
Reservierungen bitte unter 02576 7010
|
MITTWOCH, 22. Juni 2016
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
14.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Vortragende und Veranstalter 26.6.2015
von links nach rechts:
sitzend: Brunhilde Srmcka, Gertraude Pokorny, Eveline Santner
stehend: Christian Faltl, Josef Kindshofer, Gerhard Hagendorfer, Ferri
Trümmel, Gertrude Adam, Dr. Wolfgang Pokorny und Gottfried Kitzler
|
KULINARISCHES
Freitag, 24. Juni 2016
- 19 Uhr
GRILLABEND im Gastgarten
mit Horst und Gerald, den Meistern am Grill.
Köstliche Gerichte für Sie frisch vom Grill zubereitet.
Natürlich wieder mit Dessertbuffet!
Erstmalig beim Grillabend: Live Musik (Blues) mit "Alfredo"
Preis pro Person: EUR 26,00
Sollte es regnen, grillen wir einfach auf unserer Saalterrasse und Sie können
bequem im Veranstaltungssaal im Trockenen sitzen.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 15. Juli 2016
- 19 Uhr
SOMMERFEST im Gastgarten
mit üppigem Buffet und
Live Musik.
Vorspeisen, verschiedenste Hauptgerichte und köstliche Schmankerl aus
der Dessertküche!.
Live Musik mit der Band „Oldtimer“
Preis pro Person: EUR 28,00
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 12. August 2016
- 19 Uhr
ITALIENISCHER ABEND im Gastgarten
mit großem Buffet, das keine Wünsche offen lässt.
Eine kulinarische Reise nach "Bella Italia"! Mit großem
Italienischem Buffet. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. Für
musikalische Unterhaltung sorgt "DJ Magic Bertoni"!
Preis pro Person: EUR 30,00
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
-----------------------------------
|
Donnerstag, 3. November 2016
- 19:00 Uhr
Erlebnis-Vortrag
"HUMOR
- Wirksamer Puffer gegen Stress"
Vortragende:
Heidemarie
Fröhlich, MBA
|
|
„Lachen ist gesund!"
das weiß der Volksmund schon lange. Neueste Erkenntnisse aus der
Humorforschung bestätigen das: Die tägliche Dosis Humor ist die
einfachste, beste und billigste Methode zur Stressvorbeugung. Wer häufig
lacht, macht seinem Körper und seiner Psyche ein großes Geschenk. Lachen
erfrischt, steigert die Laune und die Arbeitslust, stärkt die Gesundheit
und ... verlängert das Leben!
* Wie
kann ich meinen Alltag mit Humor gelassener meistern?
* Tipps und Tricks die helfen, fröhlicher
zu leben
* Konkrete Handlungsempfehlungen im
täglichen Leben
* Neuestes Wissen der Hirn- und
Lachforschung
* Kann man Humor trainieren?
Inspirierend komisch – pfiffig, witzig und
gespickt mit praktischen Humorinterventionen – ein (Lach)-Erlebnis für
Alt und Jung!
Auf
zahlreiche interessierte „fröhliche" Teilnehmer freut sich die „Gesunde
Gemeinde" Niederleis!
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES |
|
|
Freitag, 4. November 2016
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
15.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.

Teilnehmer des 15. Literaturkreises
|
Freitag, 9. Dezember 2016
- 19:00 Uhr
ADVENTABEND
mit Liedern, Geschichten und
Gedichten rund um die Zeit vor Weihnachten
Freie Spende!
Platzreservierung empfohlen!
(GH Haselbauer, 02576/7010)
Auf zahlreichen Besuch freuen
sich
das Gasthaus Haselbauer und
die Singgemeinschaft
Niederleis

|
Donnerstag, 26. Jänner 2017
- 19:00 Uhr
Vortrag
Motivation
zur Bewegung
Sport? Ich doch nicht! Oder doch?
Wie man zum Ausgleich durch Bewegung findet.
Bewegung als Ausgleich ist gesund
– das ist hinlänglich bekannt. Gute Vorsätze werden schnell gefasst. Oft
scheitert die Umsetzung aber daran, dass man gar nicht weiß, was die
geeignete Bewegungsart für einen selbst ist – und vor allem, wie
man die Motivation für Bewegung aufbringt. Manfred Cihak zeigt in
dem Seminar „Motivation zur Bewegung“, wie die Beachtung weniger Grundsätze
dabei hilft, Freude an Bewegung zu finden.

Manfred Cihak ist Volksschullehrer mit Schwerpunkt Sport sowie
diplomierter Lebens- und Sozialberater.
Auf
zahlreiche interessierte Teilnehmer freut sich die „Gesunde
Gemeinde" Niederleis!
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES |
|
|
Freitag, 17. Februar 2017 - ab 19:00 Uhr
Valentinstags
Dinner
Lassen Sie sich und Ihre Liebsten
kulinarisch mit einem romantischen
„5 Gänge Gala Dinner“ verwöhnen.
Die Köchinnen haben für Sie außergewöhnliche Köstlichkeiten
für diesen Anlass kreiert!
Begrüßungs-Aperitif
Gruß
aus der Küche
Gebratene
Jakobsmuschel auf Zitronengras- Nudeln
Curry-Ingwerschaumsüppchen
mit Riesengarnele
Zitronensorbet
Rinderfilet
auf Morchelrahmsoße mit Pak-Joy Gemüse und Kartoffel-Gratin
oder
Wildlachsfilet
auf Apfel-Rosinen-Risotto
Feigen-Topfen-Mousse
mit Kürbiskrokant
Preis
pro Person 35,00
|
Mittwoch, 1. März 2017 - 19:00 Uhr
Großes
Fischbuffet
am Aschermittwoch
Vorspeisen, Suppe und eine reichliche Auswahl
delikater Fischgerichte werden Sie auch dieses Jahr wieder begeistern. Den
Abschluss des Abends bildet natürlich das süsse "Dessert-Buffet".
Preis
pro Person 32,00
|
Freitag, 3. März 2017 - 19:00 Uhr
Der
lustige Hermann
Musik und Witze für einen entspannten Abend.
Eintritt
pro Person 15,00
|
Freitag, 17. März 2017
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
16.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Autoren und Veranstalter des 16. Literaturkreises:
|
Freitag, 28. April 2017
- ab 19 Uhr
SPARGELBUFFET
mit Delikatessen rund um
den Spargel (von
Spargelbauer Kirchmeier aus Harmannsdorf-Rückersdorf).
Suppe, Vorspeisen, verschiedene Hauptgerichte
(Köstliches vom Spargel mit Rind, Lamm, Fisch und Garnelen)
und der süsse Abschluss: Dessertbuffet
Preis: EUR 38,00 pro Person
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 9. Juni 2017
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
17.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
Samstag, 10. Juni 2017 - ab 19 Uhr
Grillabend im Gastgarten

mit Live Blues Musik
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 21. Juli 2017 - ab 19:00 Uhr
Mediterranes
Sommerbuffet
im Gastgarten
mit Live Musik "Die Oldtimer"
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 18. August 2017 - ab 19:00 Uhr
Italienisches
Buffet
im
Gastgarten
mit DJ Magic Bertoni
Delikates Buffet mit Antipasti,
Italienischen Gerichten und Desserts.
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 22. September 2017
- 19 Uhr
Krimi Dinner
lösen Sie einen spannenden
Kriminalfall zwischen Suppe und Dessert!
Tischreservierung: 02576 7010
|
Sonntag, 8. Oktober 2017 -
17 Uhr
Fredi JIRKAL
"Der Heimwerkerprofi"
Der beliebte Kabarettist präsentiert sein
neues Programm
Reservierungen bitte unter 02576 7010
|

Foto: © Udo Leitner
|
Freitag, 20. Oktober 2017
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
18.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
Freitag, 17. November 2017
- 19 Uhr
Kabarett mit
Guggi Hofbauer

Foto: © kunstfotografin.at
Tischreservierung: 02576 7010
|
Samstag,
3. März 2018
- 19:000 Uhr
Dinner
und Wine
Erlesenes
5 Gänge Menü
mit
passender Weinbegleitung
präsentiert
vom Weingut Schuckert aus Willhelmsdorf
|
Freitag, 9. März 2018
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
19.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
Donnerstag, 12. April 2018
- 19:00 Uhr
Stimmt’s oder
stimmt’s nicht?
Gerüchteküche
mit fetten Ernährungsmythen
In den Köpfen der Menschen sind
viele Mythen und Annahmen über Ernährung und Lebensmittel gespeichert,
sodass diese den alltäglichen Einkauf und den Konsum von Lebensmittel
steuern. In diesem Vortrag wird auf viele Ernährungsmythen eingegangen und
diese ausführlich beantwortet. Selbstverständlich findet sich danach Zeit
Fragen zu unterschiedlichen Ernährungsthemen zu stellen.
Vortragende:
Jennifer Kellner, BSc
Seit September 2015 als freiberufliche Diätologin tätig. |
 |
„Gesundheit
beginnt für mich persönlich mit richtiger Ernährung. Durch Ernährungsumstellung
konnte ich bereits viele positive Veränderungen bei Patienten beobachten.
Die Menschen verspürten wieder neue Lebensfreude, fühlten sich sichtlich
wohler und teilweise ging die Umstellung soweit, dass Medikamente verringert
oder abgesetzt wurden. Dies ist für mich natürlich eine große Motivation
die Lebensqualität und das Wohlbefinden meiner Patienten zu steigern und zu
sehen, dass durch diesen spannenden Beruf Beschwerden aktiv gelindert und
Krankheiten positiv beeinflusst werden können.“
Auf
zahlreiche interessierte Teilnehmer freut sich die „Gesunde
Gemeinde" Niederleis!
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES |
|
|
Samstag, 21. April 2018
- ab 19 Uhr
SPARGELBUFFET
mit Delikatessen rund um
den Spargel.
Suppe, Vorspeisen, verschiedene Hauptgerichte
(Köstliches vom Spargel mit Garnelen, Rindfleisch, Lamm und Pute)
und der süsse Abschluss: reichhaltigesDessertbuffet
Preis: EUR 38,00 pro Person
Bitte um Tischreservierung: 02576 7010
Danach: Spargelspezialitätenwochen
solange die heimische Spargelernte es zulässt!
|
Donnerstag, 17. Mai 2018
- 19:00 Uhr
Menschen mit Demenz
verstehen -
wieder Lebensqualität für Angehörige
Sarka Lahner (Validationstrainerin)
und
Elisabeth Peer
(dipl. Lebens- und Sozialtrainerin) geben fachliche Impulse mit
realen und berührenden Beispielen, die Möglichkeiten zeigen und Mut
machen, das Schicksal "Demenz" anzunehmen, daran zu wachsen
und die Lebensqualität zu erhalten. |
 |
Auf
zahlreiche interessierte Teilnehmer freut sich die „Gesunde
Gemeinde" Niederleis!
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES |
|
|
Freitag, 1. Juni 2018
- 19:00 Uhr
Weinpräsentation
"Weingut Weinrieder"
aus Kleinhadersdorf
Das
Weingut ist international in der gehobenen Spitzengastronomie vertreten!
Lucki
Rieder wird uns seine Weine präsentieren und wir werden für die
kulinarische Begleitung sorgen.
|
Freitag, 8. Juni 2018
- 19:30 Uhr
Theatergruppe
Freispruch
Wenn Sie Humor lieben und gerne lachen sind Sie bei
diesem Event sicher an der richtigen Stelle!! Die
Theatergruppe „Freispruch“ (www.dinnerundcomedy.com)
wird uns an diesem Abend mit dem Stück :
„Ein Dichter,
eine Maid und andere Ungereimtheiten“
sicher köstlich unterhalten!! Sie können an diesem
Abend den Ausgang
des Stücks selber wählen!

Essen a la carte ab 18 Uhr, Theaterstück Beginn 19:30
Uhr
Eintritt 20,00
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 22. Juni 2018
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
20.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
KULINARISCHES
Freitag, 20. Juli 2018
- 19 Uhr
SOMMERFEST im Gastgarten
Großes Mediterranes Buffet und
Live Musik
Vorspeisen, verschiedenste Hauptgerichte und köstliche Schmankerl aus
der Dessertküche!.
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 10. August 2018
- 19 Uhr
GARTENFEST im lauschigen Gastgarten
Tolles Italienisches Buffet mit Musikuntermalung
Eine kulinarische Reise nach "Bella Italia"! Mit großem
Italienischem Buffet. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts.
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 7. September 2018
- 17:30 Uhr
GRILLABEND im Gastgarten
mit Horst und Gerald, den Meistern am Grill.
Traditionelle und aussergewöhnliche Schmankerl von unseren Grillmeistern
für Sie frisch am Holzkohlengrill zubereitet!
Natürlich wieder mit Dessertbuffet!
Sollte es regnen, grillen wir einfach auf unserer Saalterrasse und Sie können
bequem im Veranstaltungssaal im Trockenen sitzen.
Tischreservierung: 02576 7010
-----------------------------------
|
Freitag, 9. November 2018
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
21.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
Mittwoch, 14. November 2018
- 19:00 Uhr
Ich - einmal anders
(Vortrag)
Es darf auch einmal um
mich gehen!
Welche Rollen habe ich in meinem Leben (Ehefrau,
Ehemann, Mutter, Vater, Freundin, …). Welche Alltagsroutinen stecken
dahinter? Wie tief stecke ich im Alltagstrott?
Aufmerksam sein – neues entdecken – Alternativen
sehen.
Eigene Ressourcen finden und stärken!
Mut zur Veränderung!
Referentin: Sabine Edinger 
(Sozialpädagogin, Dipl. Trainerin,
Integrative Bewegungstherapeutin)
Auf
zahlreiche interessierte Teilnehmer freut sich die „Gesunde
Gemeinde" Niederleis!
EINTRITT FREI
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe SOZIALES &
GESUNDE GEMEINDE |
|
|
Freitag, 30.
November 2018 - 19:00 Uhr
Lustige
und Nachdenkliche G`schichterl`n
Willi Markom und Traude Pokorny
lesen in memoriam Dr. Wolfgang Pokorny
eine heitere und nachdenkliche Mischung.
Traude Pokorny
Reservierung: 02576 7010
Eintritt frei.
Spenden für "Licht für die Welt" werden gerne angenommen.
|
Samstag, 15. Dezember 2018
- 19:00 Uhr
Adventabend
mit der Singgemeinschaft Niederleis
Besinnliche und unterhaltsame
Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest mit Liedern und
Geschichten zum Advent.
Eintritt freie Spende für den Chor .
Platzreservierung empfohlen!
(GH Haselbauer, 02576/7010)
Auf zahlreichen Besuch freuen
sich
das Gasthaus Haselbauer und
die Singgemeinschaft
Niederleis
|
Samstag, 16. Februar
2019
- ab 18:30 Uhr
Valentins
Dinner
Köstliches 5-Gänge Menü
mit kleiner Überraschung für die Damen
Preis pro Person: 42,00
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 22. Februar 2019 - 19:30 Uhr
Kabarett
"Liebe, Sex und Wirtschaftskrise"
Michael Scheruga wird uns mit seinem
köstlichen Humor an diesem Abend garantiert zum Lachen bringen!

Live 2017 (c) KlausKlemens
Vorverkauf 18,00
Abendkassa 20,00
Angebot:
Package für 2 Personen:
3 Gänge Menü und 2 Eintrittskarten 90,00
Tischreservierung: 02576 7010
|
Sonntag, 24. Februar 2019 - 14:00 - 18:00 Uhr
Kinder-Gschnas

Elisabeth
Vyvadil / NÖN
Veranstalter: SPÖ Niederleis
|
Mittwoch, 6. März 2019 - 19:00 Uhr
Großes
Fischbuffet
am Aschermittwoch
Vorspeisen, Suppe und eine reichliche Auswahl delikater Fischgerichte werden
Sie auch dieses Jahr wieder begeistern. Den Abschluss des Abends bildet
natürlich das süsse "Dessert-Buffet".
Tischreservierung: 02576 7010
|
Freitag, 15. März 2019
- 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
22.
Literaturkreis
Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
Donnerstag, 21. März 2019 - 19:00 Uhr
Photovoltaik
und Stromspeicherung
Vortrag mit Ing. Leopold
Wendy, eNU
Montage Photovoltaik auf Volksschule Niederleis
Eintritt frei
|
Eine Veranstaltung von:

Arbeitsgruppe KLIMABÜNDNIS
|
|
KULINARISCHES
Freitag, 12. April 2019
- 18:30 Uhr
SPARGELBUFFET
mit tollen Spezialitäten rund um
den Spargel.
Suppe, Vorspeisen, verschiedene Hauptgerichte
und der süsse Abschluss: Dessertbuffet
Pro Person: EUR 38,00
Reservierungen: 02576 7010
Freitag, 26. April 2019
- 19 Uhr
WEINDEGUSTATION mit Rudi Woditschka
Der beliebte Winzer lädt uns ein seine hervorragenden Tröpferl mit ihm zu
verkosten. Natürlich werden die Köchinnen des Gasthauses wieder für die
passende kulinarische Begleitung sorgen.
Pro Person: EUR 22,00
Reservierungen: 02576 7010
-----------------------------------
|
Freitag, 7. Juni 2019 - 18:30 Uhr
Sie schreiben Gedichte oder Geschichten?
Sie interessieren sich für Literatur aus dem Weinviertel?
Wir laden ein zum
23. Literaturkreis Niederleis
Bringen Sie Ihre
selbstverfassten Texte mit und tragen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder
Mundart).
Interessierte Zuhörer sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Eintritt frei.
|
KULINARISCHES
Freitag, 26. Juli 2018
- 18:30 Uhr
GARTENFEST im Gastgarten
Großes Mediterranes Buffet und
Live Musik
Vorspeisen, verschiedenste Hauptgerichte und köstliche Schmankerl aus
der Dessertküche!.
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Preis pro Person: EUR 38,00
Tischreservierung: 02576 7010
Samstag, 10. August 2018
- 18:30 Uhr
GARTENFEST im lauschigen Gastgarten
Tolles Italienisches Buffet mit DJ Magic Bertoni
Eine kulinarische Reise nach "Bella Italia"! Mit großem
Italienischem Buffet. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts.
Bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal im 1. Stock.
Preis pro Person: EUR 38,00
Tischreservierung: 02576 7010
Freitag, 30. August 2018
- 18:30 Uhr
GRILLABEND im Gastgarten
mit Horst und Gerald, den Meistern am Grill.
Traditionelle und aussergewöhnliche Schmankerl von unseren Grillmeistern
für Sie frisch am Holzkohlengrill zubereitet! Von kräftig bis
vegetarisch ist alles dabei!
Natürlich wieder mit Dessertbuffet!
Sollte es regnen, grillen wir einfach auf unserer Saalterrasse und Sie können
bequem im Veranstaltungssaal im Trockenen sitzen.
Preis pro Person: EUR 28,00
Tischreservierung: 02576 7010
-----------------------------------
|
|