Titelseite
Impressum/Offenlegung
AGB
Datenschutz
Wir über uns
Neuigkeiten
Anforderung
Newsletter
TERMINE 2019
Tag
des Offenen Ateliers
Kunsthaus
Keramik-Hof
VERANSTALTUNGEN in Niederleis
KULTURSALON
Aktuelle TERMINHINWEISE
LITERATURKREIS
2012-2019
ANGEBOTE
Keramik
(Olbrich)
Keramik
KUNST (Olbrich)
HOLZSKULPTUREN
(Raab)
KERAMIK (StuckArt) - Buschbergschafe
Kinderbuch
Medien FLOHMARKT
Bücher
Musik CDs
Videos DVD
neue Videos
VHS
Bestellformular
Porträts
Dr. Christine HAHN
Georg OLBRICH
Harry
RAAB
Margit
StuckArt
SINA
Josef KINDSHOFER
Ortschaften
Niederleis
Nodendorf
Buschberg
Tourismus
GASTRONOMIE
DRAISINE
Draisinenalm
Grafensulz
Grillstation
Erlebnisbahnhof Asparn
Zayataler
Schienentaxi
OBERLEIS
Aussichtswarte
Bestellformulare
Kinderbuch
Flohmarkt
..............................................
Zugriffe ab 1.2.2009
| | Buschbergkünstler
Harry RAAB - woodharry
office@woodharry.at
Geboren 12. 02. 1966 in Wien
Ausbildung: HTL – Nachrichtentechnik und Elektronik am TGM - Studium
Raumplanung und Raumordnung an der TU-Wien
Berufslaufbahn:
Obmann des Umweltschutzvereins "SOS-Donau-Auen"
Referent für Umweltmanagement u. -technologien im Bundesministerium für
Umwelt
Selbstständig, Finanzmanagement & Eventorganisation
Workforce.-Manager / customer service, mobilkom Austria AG |
 |
Im Jahr 2002 lernte Harry Raab in Wien den Bildhauer
und Kunsttischler „Fidsche“,Manfred Kropfitsch und den renommierten
Sculptor Mag. Andres Klimbacher aus Kärnten kennen. Eine
einschneidende Begegnung mit Skulpturen und Künstlern, die eine
verborgene Quelle des Künstlers offenlegt.
2001 autodidakter
Malereibeginn
2002 autodidakter Bildhauereibeginn
2003 Harry Raab wird mit Liebe
und Leidenschaft zum selbstständigen Bildhauer.

2009
|
|
AUSTELLUNGEN:
2002 II.
Internationales Bildhauersymposium Lockenhaus
Großskulptur
"Symbiosica des Friedens"
2004 Internationale Bildhauerwochen "Kunst und Golf"
- Klopeinersee
Großskulptur
"Tor der Hoffnung"
III.
Internationales Bildhauersymposium Lockenhaus
Großskulptur
"Gemeinsam Wachsen"
2005 Internationales Bildhauersymposium Sankt Kanzian
Großskulpturen
"Beschützer" und Figur "Muse Shiva" aus zwei
Steinbuchstämmen
Internationales Bildhauersymposium Maria Saal
Großskulptur
"Der Weg zueinander" aus drei Eichenstämmen
2006 Internationales Bildhauersymposium NP Geschriebenstein
Skulptur
"Holz verbindet auch in stürmischen Zeiten" und "2 von
One"
Intern.
Bildhauersymposium Maria Saal
Skulptur
"Respekt vor der Natur" und "Begegnung"
2007 Internationales Bildhauersymposium in der Slowakei/Therme
Domica
Großskulptur
Eiche "Märchen - der Traum vom Prinz"
2008 Internationales Bildhauersymposium in Kroatien -
Wahlfahrtsort
Marija Bistrica
Großskulptur
Eiche "Das Leid der Madonna" |
Zahlreiche Austellungen und
Auftragsarbeiten in Österreich.
Skulpturen im öffentlichen Raum. Öffentliche Ankäufe.
Kunsthaus mit Skulpturgarten in Niederleis.

Skulptur im Kräutergarten Dr. Christine Hahn
|

Detail
|
5. Mai 2007
Jahreszeiten Sonnenuhr auf dem Buschberg
4 Meter hohe Eichenskulptur (Harry Raab) mit
Keramikelementen (Georg Olbrich)
Das Kunstobjekt steht direkt an der Regionsgrenze
der Regionen "Leiser Berge - Mistelbach" und "Land um Laa".
Hier grenzt die bekannt "flache" Laaer Ebene an den Buschberg,
der mit 491 m die höchste Erhebung des Weinviertels ist.
|
 |
9. Mai 2009
Erweiterung der Jahreszeiten Sonnenuhr
Harry Raab hat
seinem Werk neben dem Parkplatz beim Buschberg vier weitere Elemente hinzugefügt, die die vier Jahreszeiten
symbolisieren. Zusätzlich laden diese Skulpturen auch zum Verweilen ein, können
sie doch auch im wahrsten Sinne des Wortes "besessen" werden.

 |


 |

6 Fotos Jahreszeiten Sonnenuhr: Josef Kindshofer
|
Holzskulpturen
www.woodharry.at
Stand: 6. Mai 2013
|