Titelseite
Impressum/Offenlegung
AGB
Datenschutz
Wir über uns
Neuigkeiten
Anforderung
Newsletter
TERMINE 2019
Tag
des Offenen Ateliers
Kunsthaus
Keramik-Hof
VERANSTALTUNGEN in Niederleis
KULTURSALON
Aktuelle TERMINHINWEISE
LITERATURKREIS
2012-2019
ANGEBOTE
Keramik
(Olbrich)
Keramik
KUNST (Olbrich)
HOLZSKULPTUREN
(Raab)
KERAMIK (StuckArt) - Buschbergschafe
Kinderbuch
Medien FLOHMARKT
Bücher
Musik CDs
Videos DVD
neue Videos
VHS
Bestellformular
Porträts
Dr. Christine HAHN
Georg OLBRICH
Harry
RAAB
Margit
StuckArt
SINA
Josef KINDSHOFER
Ortschaften
Niederleis
Nodendorf
Buschberg
Tourismus
GASTRONOMIE
DRAISINE
Draisinenalm
Grafensulz
Grillstation
Erlebnisbahnhof Asparn
Zayataler
Schienentaxi
OBERLEIS
Aussichtswarte
Bestellformulare
Kinderbuch
Flohmarkt
..............................................
Zugriffe ab 1.2.2009
| | Buschbergkünstler
Dr. Christine HAHN

Dr. Christine Hahn, Jg.1956, Ärztin
für Allgemeinmedizin in kleiner Landarztpraxis seit 1987, 5 Kinder,
Hobbygärtnerin und Hobbybäuerin.
Für Nachhaltigkeit und Regionalität:
In meiner Funktion als Ärztin und Mutter von 5 Kindern dient mein Lebensinhalt
der Lebensförderung im eigenen Umfeld für Mensch und Natur, und dieses
betrachte ich als meinen Lebenssinn und meinen Lebensweg. Ich versuche eine
Verbindung zu schaffen zwischen Medizin und Natur und damit meine
Kindheitswurzeln des Gartenbaus mit der Faszination an der ärztlichen Berufsausübung
und der Liebe zu den Menschen zu verknüpfen. Dies führt fast zwangsläufig zum
Interesse für Heilkräuter, Lebens- und Heilmitteln aus der Natur und der
Begeisterung für die Schätze der Bodens, deren wir uns nur zu bedienen
brauchen. So entstand über die Jahre eine biologische Gemüse- und Kräuterproduktion,
die ich zu nützlichen und heilsamen Erzeugnissen für den täglichen Bedarf
weiterverarbeite. Im Vordergrund steht dabei der Wunsch nach Erhalt und Schutz
der biologischen Vielfalt und des biologischen Reichtums, der es uns ermöglicht,
unsere Nahrungsmittel zu unseren Heilmitteln und unsere Heilmittel zu unseren
Nahrungsmitteln (Hippokrates) werden zu lassen. Nicht zuletzt steht die Natur
auch unseren Sinnen in Form von vielen Düften und ätherischen Ölen zu Verfügung,
so dass wir auch ökologisch verantwortbar genießen dürfen.
In meiner zugegeben spärlichen Freizeit stelle ich von Hand Produkte für
den Eigenbedarf und zum Verschenken an Freunde und Verwandte her, wobei Überschüsse
auch gerne mal abgegeben werden können. Dies geschieht nicht zur Erwerbstätigkeit,
sondern ausschließlich aus Wertschätzung und Achtung vor den Schätzen der
Natur.
Dazu wünsche ich viel Genuss mit allen Sinnen.
Dr. Christine Hahn,
3. Februar 2009
|

Frühling im "Heilkräuterhof
Naturgenuss"

28.3.2009

9. Mai 2009



Skulptur von Harry Raab im Kräutergarten
|
BÜCHER zum Thema bei unserem Partner
|